Häufig gestellte Fragen
Alles, was Sie wissen müssen
Wie definiert VermögensPlus Kapitalschutz?
Kapitalschutz bedeutet für uns, das eingesetzte Kapital aktiv vor Verlusten zu sichern, ohne dabei auf Chancen für moderates Wachstum verzichten zu müssen. Wir erreichen dies durch Diversifikation, Absicherungsinstrumente und Liquiditätspuffer.
Welche Anlageklassen werden genutzt?
Wir setzen auf eine Mischung aus Anleihen, Aktien, Immobilien sowie alternativen Investments wie Rohstoffen und Private Debt. Die genaue Gewichtung hängt von Ihrem individuellen Risikoprofil ab.
Wie hoch sind die Gebühren?
Unsere Gebühren setzen sich aus einer fixen Verwaltungsgebühr und einer erfolgsabhängigen Komponente zusammen. Alle Details finden Sie in unserer transparenten Gebührenübersicht unter dem Reiter 'Preise'.
Wie sieht der Onboarding-Prozess aus?
Nach dem Erstgespräch erstellen wir eine persönliche Risikoanalyse. Anschliessend legen wir gemeinsam die Strategie fest und klären alle Vertragsdetails, bevor wir mit der Umsetzung beginnen.
Gibt es eine Mindestanlagesumme?
Ja, unsere Mindestanlagesumme beträgt 100 000. Dies ermöglicht uns, die gewünschten Diversifikationsstrategien effizient umzusetzen.
Wie häufig erhalte ich Berichte?
Sie erhalten vierteljährlich einen detaillierten Performance- und Kostenbericht. Auf Wunsch senden wir auch monatliche Kurzübersichten.
Kann ich jederzeit Auszahlungen vornehmen?
Grundsätzlich ja. Grössere Entnahmen bitten wir im Vorfeld anzukündigen, damit wir die Liquidität entsprechend sicherstellen können.